News
-
Heraus zum 8. März!
Aufruftext zum 8. März in Bern 💥Laut, widerspenstig, ungezähmt – Queerfeministische Power lässt sich nicht verdrängen!💥 Der 8. März ist der Feministische Kampftag. Weltweit wird an diesem Tag auf queer-feministische Kämpfe und Forderungen aufmerksam gemacht. Auch in Bern gehen wir auf die Strasse: Mit einer Demo gegen patriarchale Verdrängung. Wir treffen uns um 14.00 beim…
-
Trump, Putin, Weidel Hand in Hand, unsere Antwort: Widerstand
3 Jahre russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine – Unsere Solidarität gilt der Bevölkerung! Mehr von unseren Positionen und die unserer Genoss:innen zum Thema findest du in folgenden Beiträgen:
-
Essen, Organisieren, Handeln!
Die Welt brennt – in Rojava, in Palästina, der Ukraine und an vielen weiteren Orten sehen wir, was das kapitalistische, imperialistische System an Zerstörung anrichtet. Gleichzeitig brennt auch der Widerstand dagegen, nicht zuletzt auch in Bern. Demos und Aktionen für Rojava und Palästina, eine Demo gegen das WEF, das No-WEF-Winterquartier, der anstehende 8. März und…
-
Communiqué zur Rojava Demo vom 6.12.
Gestern zog eine unbewilligte Demonstration mit 400-500 Personen durch die Strassen Berns, um auf die Situation in Rojava aufmerksam zu machen. Das revolutionäre, selbstverwaltete Rojava sieht sich schon lange mit Angriffen aus und von der Türkei konfrontiert. Im Zuge der aktuellen Umwälzungen in Syrien sieht Erdogan seine Chance, um die Selbstverwaltung in Rojava endgültig zu…
-
🔥Alle auf die Strasse – Freitag, 06.12 20h, Bern Bahnhof🔥
🔥Alle auf die Strasse – Freitag, 06.12 20h, Bern Bahnhof🔥 Die Situation in Rojava ist sehr ernst. Der neu entfachte Krieg wird nicht so schnell beendet werden können. Die zahlreichen Feinde Rojavas werden durch die aktuellen Vorfälle noch mehr gestärkt!Die Offensive in Aleppo wird von „Hajat Tahrir al-Scham“ (HTS) angeführt, die einen Großteil des Nordwestens…
-
Aber was ist mit den Opfern der RAF? Zur Gewaltfrage
Gewalt ist schlecht und unter allen Umständen abzulehnen, das lernen wir schon im Kindergarten. Die Position der absoluten Gewaltfreiheit ist eine einfache Position, solange man sie sich leisten kann – solange man selber der Bully ist oder dem Mobbing nur zusieht, statt selber gemobbt zu werden. Der Begriff der Gewalt ist praktisch und lässt sich…
-
Rückblick auf die Antiimperialistische Demo & internationalistische Brochure
Am 12. Oktober 2024 rief das DIA-Kollektiv gemeinsam mit der Kommunistischen Jugend Bern und Lotta Basel zur Antiimperialistischen Demo auf. „Gegen Krieg und Genozid – für Befreiung von Abya, Yala über Kongo, Kurdistan, Palästina, Tamil Eelam bis in die Philippinen“ lautete die Parole und bot damit eine Plattform für viele Kämpfe, welche weltweit von unseren…
-
INFOVERANSTALTUNG & DISKUSSION zum 50. Todestag von Holger Meins; mit Karl-Heinz Dellwo und Gabriele Rollnik
INFOVERANSTALTUNG & DISKUSSION zum 50. Todestag von Holger Meins; mit Karl-Heinz Dellwo und Gabrielle Rollnik. Holger Meins starb vor 50 Jahren am 9. November 1974 in den Händen des deutschen Staates. Während seines Hungerstreiks wurde Holger bewusst mit zu wenig Kalorien zwangsernährt. Trotz zahlreicher Warnungen, Appellen und Protesten wurde Holger Meins Tod durch die Behörden…
-
Rückblick zum 1. Teil der Antifa-Veranstaltungsreihe
Der gut besuchte Vortrag von Freund*innen aus Leipzig hat spannende Infos zu den aktuellen Repressions- und Verfolgungsmassnahmen gegen Antifas geliefert. Zum einen zeigte der Vortrag auf, dass der ach so demokratische deutsche Staat keine Mittel und Rechtsbrüche scheut, um Antifas zu überwachen und zu verfolgen. Zum anderen, dass Ungarn, welches sich in den letzten Jahren…
-
21.9.24: Revolutionärer Block an der Lohndemo
Schluss mit dem Arbeitsfrieden – Wir wollen alles und zwar subito! Besammlung: Bern | 21. Sep 2024 | 13.30 Uhr | Schützenmatte unter der Eisenbahnbrücke Die Gewerkschaften rufen zur jährlichen Demo im Herbst. Es wird wieder einmal mehr Kaufkraft gefordert. Die Löhne und Renten sollen erhöht, die Mieten gedeckelt und die Prämien gesenkt werden. Ein…