News
-
Anti-Nestlé-Filmveranstaltung „Bottled Life“
Wir haben uns gestern Abend öffentlichen Raum angeeignet und den Film „Bottled Life“ als Openair-Kino gezeigt, sowie einige Aktionen gegen Nestlé durchgeführt. Dies, um einerseits die Machenschaften des multinationalen Konzerns Nestlé aufzuzeigen, anderseits um gegen die weitere Kommerzialisierung und Kapitalsierung des öffentlichen Raumes zu demonstrieren. Mittels Infopunkten wurde über diverse vergehen von Nestlé informiert. Sei…
-
Die Devise heisst Devisen – Das Mittel heisst Mord
Die Firma Nestlé ist bereit, für ihre Profite über Leichen zu gehen. Insbesondere Gewerkschafter*innen, welche für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen, sind dem Multi ein Dorn im Auge. Dass in Kolumbien Gewerkschafter*innen getötet werden, gehört beinahe zum Alltag. Laut der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) wurden allein zwischen 2002 und 2012 sechzig Prozent der weltweit an…
-
Bottled Life – Filmveranstaltung
Wasser sollte ein Grundrecht sein. Jede:r sollte Zugang zu Wasser haben. Das sieht Nestlé anders, denn gemäss Verwaltungspräsident Peter Brabeck-Letmathe sei Wasser kein Grundrecht und habe einen Marktwert. Das sind leider nicht nur leere Worte. Weltweit wird Grund- und Quellwasser von Nestlé abgepumpt, in Flaschen abgefüllt und mit einem enormen Gewinn verkauft. Der Schweizer Konzern…
-
Nestlé scheisst auf unseren Planeten!
Am 20.6. fand unter dem Motto «Regenerative Landwirtschaft: Schlüssel gegen die Klimaerwärmung?» ein Anlass von SCNat statt. Unter anderem kam hierbei der „Head of Corporate and Agricultural Affairs“ von Nestlé Schweiz zu Wort. Er wurde eingeladen, um „die internationale Dimension“ des Themas darzulegen. Interessensvertreter:innen der Grossindustrie haben zu solchen Diskussionen nichts beizutragen. Nicht nur, aber…
-
Free Lina und Ali E.!
Heute wurden im Zuge des Antifa Ost Verfahrens vier Antifaschist:innen in Deutschland wegen „Mitgliedschaft/Unterstützung einer kriminellen Vereinigung“ nach Paragraf 129a verurteilt. Darunter auch Lina E., die bereits seit über zwei Jahren in U-Haft sitzt. Gerade gestern wurde auch der 72-jährige Genosse Ali E. mithilfe desselben Paragrafen aufgrund seiner PKK-Mitgliedschaft zu drei Jahren Haft verurteilt. Wir…
-
In Gedenken an Dmitriy Petrov
Am 19. April 2023 wurde in einem Gefecht in der Nähe von Bachmut drei Anarchisten getötet: Cooper Andrews, aus den USA, Finbar Cafferkey, aus Irland, und Dmitry Petrow, den wir bisher unter dem Nahmen Ilja Leschy kannten, aus Russland. Text crimethinc Einige Wochen vor Kriegsausbruch nahm Dmitry an einem Interview teil, das zu unserer Berichterstattung…
-
Bringen wir die Guillotine zurück, wir wollen die Revolution!
Heute haben wir zu Ehren des 1. Mai ein Geschenk und eine Erinnerung vor der französischen Botschaft niedergelegt. Die Erhöhung des Rentenalters in Frankreich treibt seit drei Monaten abertausende von Menschen auf die Strasse. Die Proteste, die vom grössten Teil der Bevölkerung mitgetragen werden, richten sich einmal mehr gegen die Politik von Emmanuel Macron. Von…
-
1. Mai Text: Regarde ta Rolex – c’est l’heure de la révolte!
…Oder warum uns die Rolex gestohlen bleiben kann Dir geht es schlecht, du fühlst dich müde, ausgepowert, hast keine Kapazitäten und das Geld reicht auch nicht mehr so weit wie früher? Willkommen im Jahr 2023! Mir geht es so, dir geht es so, uns geht es so. Aber warum?Wir stehen inmitten einer Klimakrise. Wir sehen…
-
Wandbild in Erinnerung an Volunteer Rónán MacLochlainn
Mit diesem Wandbild erinnern wir an Rónán MacLochlainn, welcher vor 25 Jahren, am 1. Mai 1998, von der irischen Geheimdienstpolizei erschossen wurde. Rónán versuchte zusammen mit seinen Genoss*innen am 1.Mai einen Geldtransporter zu überfallen. Ziel war es, Gelder für die relativ neu gegründete Real IRA zu beschaffen. Diese hatte sich im Zuge des Waffenstillstand von…
-
Poster gegen die Skandalbank CS
Milliarden für eine Skandalbank aber nichts für die Ärmsten Zuerst hat der Bund der Credit Suisse in einem unglaublichen Eiltempo 50 Milliarden Sicherheiten versprochen. Eine Schweizer Bank hat sich einmal mehr verspekuliert und die Allgemeinheit darf einspringen. Wo sonst die Kassen angeblich leer sind und es keine Hilfe gegen die Inflation gibt, weil der Markt…